magnetischer Spiegel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Magnetischer Spiegel — Magnetfeldkonfiguration eines magnetischen Spiegels Unter einer magnetischen Flasche versteht man eine zylindersymmetrische Magnetfeldkonfiguration, die an den Enden im Vergleich zum Zentrum eine starke magnetische Feldstärke aufweist. Geladene… … Deutsch Wikipedia
magnetischer Spiegel — magnetinis veidrodis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic mirror vok. magnetischer Spiegel, m rus. магнитное зеркало, n pranc. miroir magnétique, m … Fizikos terminų žodynas
Magnetischer Loop — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia
Magnetischer Sturm — Als magnetischen Sturm bezeichnet man eine Störung der Magnetosphäre eines Planeten bzw. speziell der Erde (geomagnetischer Sturm). Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Entstehung 2 Auswirkungen 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Fusionsforschung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Kernfusion als Energiequelle: Der Sonne abgeschaut — Kernfusion ist eine Erfindung der Natur. Seit fünf Milliarden Jahren brennt im Innern der Sonne ein Fusionsofen bei der unvorstellbaren Temperatur von etwa zehn Millionen Grad, in dem vier Atomkerne des leichten Wasserstoffs zu einem schwereren … Universal-Lexikon
Kernfusion — Kernverschmelzung * * * Kẹrn|fu|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Kernphys.〉 Kernreaktion, die zur Bildung schwererer Atomkerne aus leichteren unter gleichzeitiger Energieabgabe führt; Sy Kernverschmelzung (1) 2. 〈Biol.〉 = Karyogamie * * * Kẹrn|fu|si|on [↑… … Universal-Lexikon
Andrei Budker — Gersch Budker Gersch Izkowitsch Budker, auch Andrei Michailowitsch Budker, (russisch Герш Ицкович Будкер, englische Transliteration Gersh Itskovich Budker bzw. Andrei Mikhailovich Budker, * 1. Mai 1918 in Murafa, Rajon Scharhorod, Oblast Winnyzja … Deutsch Wikipedia
Andrei Michailowitsch Budker — Gersch Budker Gersch Izkowitsch Budker, auch Andrei Michailowitsch Budker, (russisch Герш Ицкович Будкер, englische Transliteration Gersh Itskovich Budker bzw. Andrei Mikhailovich Budker, * 1. Mai 1918 in Murafa, Rajon Scharhorod, Oblast Winnyzja … Deutsch Wikipedia
Budker — Gersch Budker Gersch Izkowitsch Budker, auch Andrei Michailowitsch Budker, (russisch Герш Ицкович Будкер, englische Transliteration Gersh Itskovich Budker bzw. Andrei Mikhailovich Budker, * 1. Mai 1918 in Murafa, Rajon Scharhorod, Oblast Winnyzja … Deutsch Wikipedia